Mein Name ist Juliane Spotke, ich bin 34 Jahre alt, Mutter zweier toller Kinder und freue mich, Dich auf Deinem Weg begleiten zu dürfen.
Als ich das erste Mal Mutter wurde, war vieles neu, unbekannt und auch befremdlich für mich. Vieles mussten wir, als Familie, erst lernen – dies war und ist auch jetzt noch ein Prozess.
Ein Prozess, der uns als FamilienBande wachsen lässt und stärkt.

Gern möchte ich Dich dabei unterstützen wertvolle Beziehungszeit mit Deinem Kind zu erleben, Dich in Deiner Handlungssicherheit als Mutter und Vater zu bestärken – individuelle FamilienBande zu knüpfen. Der Austausch mit anderen Eltern und Familien bildet einen Grundpfeiler meiner Arbeit: ein gemeinsames Netz knüpfen – auch hier FamilienBande neu entstehen zu lassen.
Meine Haltung ist klar bedürfnisorientiert, partizipativ und wendet sich gegen jede Form von Adultismus. Weitere Themen, die mich bewegen sind: Care Arbeit und Mental Load, Gleichberechtigung und familiäre Rollenbilder, professionelle und qualitativ hochwertige Kindertagesbetreuung sowie eine nachhaltige Lebensweise.
Hier findest Du einen kleinen Einblick in meine bisherige berufliche Laufbahn sowie meine Qualifikationen:
Beginnend mit einer klassischen Verwaltungsausbildung, über ein Studium der Sozialen Arbeit, der Tätigkeit als U3-Fachkraft sowie stellvertretenden Kita-Leitung, ein weiteres nebenberufliches Studium im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung, der Tätigkeit in einem Frauen- und Familienzentrum sowie zahlreicher Fort- und Weiterbildungen – bin ich endlich da angekommen, wo ich gern sein möchte: der bedürfnisorientierten Begleitung von Familien zum Aufbau und zur Stärkung Eurer individuellen FamilienBande.
2014 – staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin, B.A. (FH); Schwerpunkt: Tiergestützte Soziale Arbeit
2016 – Fachkraft für Kinder bis 3 Jahren
2016 – Frühe Sprachbildung bei Kindern unter 3 Jahren
2016 – Frühe Förderung und Betreuung von Kindern unter 3 Jahren
2016 – Familien mit U3-Kindern begleitend unterstützen
2016 – Verstehen Sie Babys! Spielerisch kommunizieren mit den Kleinsten
2017 – Erfolgreiche Praktikantenanleitung – Die Zukunft Ihrer Kita aktiv gestalten
2017 – Master of Arts, Bildung und Nachhaltigkeit; Schwerpunkt: Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Kleinstkindern
2019 – zertifizierte FenKid® Kursleitung – Frühe Entwicklung von Kindern begleiten
2023 – Qualifizierung zur Eltern-Kind-Kursleitung, QEKK
2023 – Naturpädagogik mit Kindern
2023 – Fortbildung – Was ist Adultismus?
2023 – Grundlagenkurs: Kinderschutzkonzept für Kitas erstellen
2023 – MOOC – Starke Leitung, Starke Kita
2023 – Fortbildung Geschwisterkurse
2023 – Fortbildung Gesunder Babyschlaf